Allgemeines

Ab in die Tüte!

Hundekot in den Robidog-Sack packen und in einem Abfallbehälter entsorgen

‚Oh, Chihuahua‘ – wer kennt ihn nicht, den legendären Song von DJ Bobo. So schön und stimmig dieses Lied auch ist, so nachdenklich macht uns eine Sache, wenn es um die Hundehaltung geht.

Leider wurde wieder vermehrt festgestellt, dass HundehalterInnen beim Versäubern der Hunde die Hinterlassenschaften bzw. ‚gefüllte‘ Robidog-Säckchen einfach auf der Strasse, auf dem Trottoir, am Strassenrand, in der Wiese, auf dem Waldweg, auf dem Staufberg, etc. liegen lassen.

An dieser Stelle weisen wir gerne darauf hin, dass Hunde nicht unbeaufsichtigt versäubern dürfen und Hundehalter gemäss Polizeireglement verpflichtet sind, den Hundekot aufzunehmen und konform zu beseitigen.

Und an Robidog-Behältern mangelt es in unserem schönen Dorf auch nicht – so trifft man auf dem Spaziergang durch den Staufner Gemeindebann auf aktuell 23 Robidog-Behälter. Zudem ist das Versäubern auf Privatgrund Dritter nicht gestattet.

Der Gemeinderat Staufen dankt allen pflichtbewussten HundehalterInnen, die die Hinterlassenschaften ihrer Tiere aufnehmen und sachgerecht entsorgen.

1 Kommentar zu “Ab in die Tüte!

  1. Das ist wirklich widerlich, wenn Leute diese Hinterlassenschaften liegen lassen. Sollte man das sehen, darf man diese Personen ruhig etwas bestimmt darauf hinweisen. Ich hatte aber auch schon das Erlebnis, dass sich eine ältere Dame nicht mehr auf diese Höhe bücken konnte. Da war das Mitleid dann grösser als der Frust. In solchen Fällen, oder wenn man sonst etwas auf dem Boden liegen sieht – egal ob Hundehalter oder nicht, darf man auch ruhig mal etwas fremdes zusammennehmen.

    Zu guter Letzt möchte ich aber 99.9% der Hundehalter loben, welche diese Hinterlassenschaften immer vorbildlich zusammennehmen. Wie immer sind es einzelne.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: