Der Corona-Virus hat grosse Auswirkungen auf das Leben in unserem Dorf. Und in diesen bizarren Zeiten gilt es Solidarität zu zeigen, wo nötig zu helfen und zusammenzustehen.
Der Verein Staufen hilft startet in Absprache mit dem Gemeinderat ab sofort eine gemeinsame Aktion:
Liebe Staufnerinnen, liebe Staufner
In dieser Pandemiezeit müssen wir tiefe Einschnitte in unseren Alltag hinnehmen. Einige sind dabei stärker betroffen als andere. Zum Beispiel können die Kinder nicht mehr zur Schule gehen und gefährdete Personen sollten die Öffentlichkeit meiden.
Um in dieser Notsituation zu unterstützen, möchte «Staufen hilft» in Absprache mit der Gemeinde Staufen folgende Dienstleistungen anbieten:
• Hauslieferdienst zur Deckung der Grundbedürfnisse
• Unterstützung beim Kinderhüten
Um diese Dienstleistungen anbieten zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wenn sie Zeit haben, Kinder zu hüten oder den Einkauf für gefährdete Personen zu tätigen, melden sie sich bitte!
Diese Information wird an allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Staufen verteilt. Es kann aber nicht schaden, wenn sie dieses Angebot bei potentiellen Nutzniesserinnen und Nutzniessern sowie Helferinnen und Helfern ansprechen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Adresse info@staufenhilft.ch oder unter der folgenden Nummer 079 / 125 62 30 zur Verfügung. Alle Informationen gibt es auch digital auf www.staufenhilft.ch .
Eine Zeit, um füreinander da zu sein!
Hilfsangebote
Hauslieferdienst zur Deckung der Grundbedürfnisse
Einmal täglich werden Produkte zur Deckung der Grundbedürfnisse kostenlos nach Hause geliefert. Das sind Produkte, die im Volg Staufen/ lokalen Läden besorgt werden können oder Medikamente aus der Apotheke.
Dieses Angebot wird folgendermassen organisiert:
• Bis 15.00 Uhr wird eine Anfrage unter der Nummer 079 / 125 62 30 gemeldet oder die Einkaufsliste kann online unter folgendem Link http://bit.ly/einkaufshilfe direkt eingegeben werden.
• Zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr wird das Geld für den Einkauf und allenfalls die Einkaufsliste abgeholt.
• Bis ca. 18.30 Uhr wird der Einkauf mit dem Rückgeld zuhause abgegeben.
• Für rezeptpflichtige Medikamente muss das Rezept in einem verschlossenen Couvert und mit dem Namen der Hausapotheke abgegeben werden. Sollte der Ausgleich der Rechnung nicht gleich von der Apotheke über die Krankenversicherung erfolgen, muss auch der Geldbetrag im Couvert abgegeben werden.
Unterstützung beim Kinderhüten
Unter dem Link http://bit.ly/kinderbetreuung-staufen wird ein virtuelles Anschlagbrett organisiert.
Personen, die Kinder tagsüber betreuen würden, können ihre Verfügbarkeit mit ihrer Telefonnummer eintragen. Jeder Wochentag wird jeweils in zwei halbe Tage unterteilt.
Eltern von Kindern, die eine Betreuung brauchen, können sich das passende Angebot aussuchen und sich direkt mit der Kontaktperson in Verbindung setzen.
Wenn die vorhandene Betreuungskapazität ausgeschöpft ist, muss das Angebot wieder gelöscht werden.
Helferinnen und Helfer
Helfer*innen melden sich bitte mittels folgendem QR Code oder Link http://bit.ly/staufenhelfer in der Whatsapp Gruppe an. Über diese werden wir die Helfer koordinieren. Wer kein Whatsapp hat, kann sich alternativ unter info@staufenhilft.ch oder der Nummer 079 / 125 62 30 melden.

Staufen hilft. – Gut zu wissen dass es dieses Angebot gibt, es beruhigt und gibt einwenig Sicherheit. Dem Gemeinderat und allen Mithelfern dieser Aktion ein ganz herzliches Dankeschön. Falls nötig werden wir diese Hilfe gerne annehmen.
Mit freundlichen Grüssen
Antoinette und Paul Gloor
LikeGefällt 1 Person
Liebe Antoinette, lieber Paul, ihr handelt genau richtig und verantwortungsvoll. Es haben sich schon ganz viele Menschen als Helfer bei „Staufen hilft“ eingetragen und ihr dürft versichert sein, dass bei Bedarf euch geholfen wird.
LikeLike