Die graue Betonfassade und der doch ziemlich öde Vorplatz des Gemeindehauses waren schon mehrmals und seit längerem Gegenstand von berechtigter Kritik aus der Bevölkerung. Seit dem 24. Mai, pünktlich fürs Politapero, empfangen zwei Blumensäulen Besucherinnen und Besucher des Gemeindehaus. Die Säulen sind ein Werk der Stadtgärtnerei Luzern, bepflanzt wurden Sie von der Gärtnerei Vogel in Schafisheim.
Das Video zeigt Gärtner Jonas Graber, der die beiden Säulen zusammen mit den Lehrlingen bepflanzte sowie Hauswart Thomas Kohler, der den sorgfältigen Transport von Schafisheim nach Staufen und die knifflige Montage souverän löste.
„Gefunden“ hat die Blumensäulen Ammann Otto Moser bei einem Spaziergang in der Stadt Luzern. Und die Stadtgärtner hatten tatsächlich zwei überzählige Säulen zur Verfügung, die sie den Staufnern zu einem fairen Preis abtraten. Oder mit den Worten von Otto Moser: „Was Luzern recht ist, ist für Staufen gut genug.“

„Was Luzern recht ist, ist für Staufen gut genug.“ (Otto Moser)
Endlich, endlich hat es doch noch geklappt. Gratuliere! Das lässt sich doch sehen.
Rutelia von Bergen Vuagneux
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, tolle Idee. Das gefällt mir sehr gut! Weiter so, es könnten noch andere Gebäude geschmückt werden!
LikeGefällt 1 Person