Nachdem die Gemeindeversammlung dem Projektierungskredit (unter Vorbehalt der Rechtskraft) zugestimmt hat, sind nun die ersten Schritte für den Gesamtleistungswettbewerb gemacht. Am Schluss des Verfahrens wird ein fertig ausgearbeitetes und berechnetes Projekt auf der Wiese an der Zopfgasse der Gemeindeversammlung zur Abstimmung vorgelegt werden. Eine Begleitkommission wird den Gemeinderat beim Zusammenstellen der Bedürfnisse und des Raumprogramms für den neuen Doppelkindergarten unterstützen.
Mitglieder der Begleitkommission:
- Katja Früh, Gemeinderätin Ressort Schule
- Sarah Schöb, Vertreterin Schulpflege
- Chantal Jetzer, Vertreterin Finanzkommission
- Corinne Häusermann, Kindergartenlehrerin
- Christof Remensberger, Hauswart
- Gallus Zahno, Gemeinderat Ressort Bau
Als erstes wird die Begleitkommission bereits am 20. November verschiedene neu erstellte Kindergärten in der Region besichtigen und vergleichen. Eine Knacknuss wird der Entscheid sein, ob -wie ursprünglich vorgesehen- ein Doppelkindergarten geplant wird oder ob aufgrund der grossen Geburtenzahlen von Anfang an ein Projekt für ein Dreifach-Kindergarten ausgearbeitet wird.
Der Zeitplan des Projekts sieht folgendermassen aus:
Januar – August 2020: Wettbewerb
November 2020: Beschlussfassung Baukredit durch Gemeindeversammlung
Frühling 2021 – Frühling 2022: Bauphase
Sommer 2022: Bezug der Kindergärten
Den Wettbewerb im Auftrag des Gemeinderats organisieren und durchführen wird das Büro Kohli und Partner aus Wohlen.

Beitragsbild Gallus Zahno
Ich will so ein Blog auch in meiner Gemeinde. Magst du nicht nach Lenzburg ziehen? 😀
LikeLike
Umziehen mag ich deswegen nicht, lieber Thomas;-) Du kannst als Einwohner jedoch einen solchen Vorschlag für Lenzburg machen.
LikeLike