Während den Sportferien werden erste Renovationsarbeiten im Zopfhuus gemacht: Die beiden Unterrichtszimmer sowie Sitzungszimmer erhalten neue Böden und im Treppenhaus wird das Geländer ersetzt, so dass dieses künftig den Sicherheitsstandards entspricht. Die Arbeiten (die erste grössere Innenrenovation seit dem Neubau 1974) stehen unter der Aufsicht von Architektin Chantal Meier.
Die grosse Renovationsetappe steht dann ab Ende März bis Mitte Mai an. Während dieser Zeit ist das Zopfhuus für Veranstaltungen geschlossen. In diesen sechs Wochen wird die ganze Haustechnik (Heizung, Sanitärinstallationen, Lüftung, Elektroinstallationen) ersetzt. Die Küche wird komplett erneuert und im Saal gibt es eine Akkustikdecke mit neuer Beleuchtung.
Ganz unkonventionelle Unterhaltsarbeiten finden im Spielgruppenzimmer im Untergeschoss statt. In diesem Raum, der in den Plänen des Zopfhuus als „Jugendkeller“ bezeichnet ist, ist die Spielgruppenleiterin Tanja Schulthess in die Malerhosen gestiegen und streicht grad selber die Decke und die Wände „ihres“ Raums für die Spielgruppe.

Tanja Schulthess verschönert den Raum der Spielgruppe Spatzenäscht freiwillig, aus Freude am Selbermachen und aus Dankbarkeit ihrer Vorgängerin Uschi Waser gegenüber. Diese war die erste Spielgruppenleiterin in Staufen und hat Tanja motiviert, ihre Nachfolgerin zu werden und die entsprechende Ausbildung zu machen.
Das dunkle Deckentäfer wird weiss gestrichen und zwei Wände erhalten eine ‚Amazonas‘-Tönung. Fachlich beraten wird Tanja Schulthess von der Malerin Gaby Häusermann, die die Farbtöne mischt. Und ihr Mann hat das fahrbare Gestell zur Verfügung gestellt. Für sie ist der Start der Renovationsarbeiten im Zopfhuus der ideale Zeitpunkt ihr Malerprojekt grad auch durchzuführen und sie freut sich, wenn sie die Spielgruppenkinder künftig in einem hellen und schönen Raum betreuen kann. Die Materialkosten der Verschönerungsaktion werden von der Gemeinde übernommen.

„Ich habe mega Freude und bin dankbar, wenn da etwas Schönes entsteht.“
Tanja Schulthess
hinzugefügt am 8. Februar 2020
0 Kommentare zu “Start zur Renovation des Zopfhuus”