Allgemeines

Energiesparmassnahmen am Politapero

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben ihre Meinung mit dem Handy kund

Das Thema Energie (Mangellage, Sparmassnahmen etc.) stand am Politapero von heute Sonntag im Zentrum. Daneben wurde das Budget 2023 vorgestellt, das von einem Steuerfuss von 82% ausgeht.

Der Gastreferent, Maurus Büsser, Generalsekretär im Departement BVU sowie Gemeinderat Patrick Braun, Ressortvorsteher Gemeindewerke, haben aus kantonaler Perspektive und aus Gemeindesicht über die Auswirkungen der gegenwärtigen Mangellage von Strom und Gas referiert und Szenarien für den Umgang damit aufgezeigt.

Erstmals und versuchsweise wurden die Teilnehmenden aufgefordert ihre Meinungen und Ideen mittels Abstimmung am Handy kund zu tun.
Hier die Resultate:

Welche Energie-Sparmassnahmen soll die Gemeinde in die Wege leiten?

Sparvorschläge von den Teilnehmenden des Politaperos

Wie wichtig sind dir die folgenden Massnahmen? (verteile 100 Punkte)

Weniger heizen in öffentlichen Gebäuden und Abschalten der Strassenbeleuchtung finden am meisten Befürworter

Zum Schluss gab es eine allgemeine Umfrage, wo mit Noten von 1- 6 (1= gar nicht einverstanden; 6= voll einverstanden) bewertet wurde.

Noten zwischen 3,9 und 4,9

0 Kommentare zu “Energiesparmassnahmen am Politapero

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: