Allgemeines

„Eine Grenze zwischen Staufen und Lenzburg ist nicht mehr sichtbar“

Der Stadtrat Lenzburg zu Besuch beim Gemeinderat Staufen

Am 31. Oktober 2022 besuchte der vollständige Stadtrat Lenzburg in Begleitung des Stadtschreibers und des Leiters der Stadtverwaltung Staufen. Der Gemeinderat und der Gemeindeschreiber empfingen die Lenzburger vor dem Gemeindehaus. Nach einem Spaziergang zur neuen Sporthalle und zum Waldhaus wurde in Kesseln auf dem offenen Feuer ein Fondue angerührt. Beim Brot im Käse tunken war genügend Zeit, Themen zu diskutieren, die beide Gemeinden betreffen.
Zwischenhinein wurde jedes Mitglied der Exekutiven von Lenzburg und Staufen spontan vor die Kamera gebeten. Ohne zu wissen, was andere Stadt- oder Gemeinderäte sagten, äusserten sich alle zum aktuellen Thema des Abends „Staufen-Lenzburg“.

Hier kannst du die zehn Statements anschauen und anhören:

höre und schaue, was die Stadträte Lenzburg und Gemeinderäte Staufen meinen

Beitragsbild: Die Grenze zwischen Lenzburg und Staufen läuft nicht immer der Aarauerstrasse entlang.

2 Kommentare zu “„Eine Grenze zwischen Staufen und Lenzburg ist nicht mehr sichtbar“

  1. Matthias Narr

    Sehr schön!
    Es macht sehr viel Sinn die gemeinsamen Herausforderungen unseres zusammengewachsenen urbanen Raumes auch gemeinsam anzugehen.

    Gefällt 2 Personen

  2. Michael Kretz

    Gute Statements!
    Es ist schön zu sehen, dass die letzten 10 Jahre viele Grenzen aus den Köpfen der Einwohnenden von Lenzburg und Staufen abgebaut wurden. Die Grenze Staufen-Lenzburg ist nicht nur „nicht mehr sichtbar“, sondern auch für viele auch „nicht mehr existent“ resp. relevant in den Köpfen.
    Letztendlich ziehen viele Leute in die Region Lenzburg, weil wir in der Mitte des Aargaus eine Top-Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ans nationale Strassennetz haben und zudem mit einer soliden Infrastruktur gut im Rennen stehen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: