Am 22. Januar 2019 sind Sie um 20 Uhr eingeladen zum Informationsabend ins Zopfhuus. Sie werden die Resultate der Masterplanung Gemeindeliegenschaften und Schulareal sowie die Standortstudie für die künftige Sporthalle vom Verfasser Martin Stierli zur Kenntnis nehmen.
Nach dem Informationsteil sind Sie gefragt! In vier Workshops will der Gemeinderat den Puls der Bevölkerung fühlen. Sie werden Ihre Fragen zur Schulraumentwicklung, zur Standortstudie der Sporthalle, zum Sattler Kari-Haus, zum Lindenplatz/Mehrzweckgebäude etc. stellen können. Willkommen sind auch Ihre Diskussionsbeiträge und Vorschläge für konkrete Umsetzungen.
Und in der anschliessenden Plenumsrunde können Sie sich Ihre Meinung bilden und Beiträge für die weitere Entwicklung der Masterplanung einbringen.
Bild zum Vergrössern anklicken.
Und ganz am Schluss des Abends werden wir versuchen, konsultativ die Meinung der Anwesenden zu ergründen.
Auf jeden Fall freut sich der Gemeinderat auf Ihr Kommen, Mitdenken und Mitarbeiten!
Für den Lindenplatz wäre mir als „Dorfs-Neuling“ die Frage, wie sich diese noch stärker zu räumlich gestaltete Begegnungs-Freiraum, zum „Herz“ der Gemeinde umgestalten lässt? Ich sehe wie Menschen gerne im Sommer im Schatten dieser Bäumen dort weilen und reden. Dies ist aber direkt am Strassenrand oder an den Parkplätzen vom Volg. Wie würde in weiter Zukunft eine erweiterung vom LindenPLATZ an stelle des MZG auswirken? Mit weitere Linden, einige Bänke darunter und Spielgeräte vielleicht, oder einen neuen Ort für den Weihnachtsbaum? Ist eventuell einen alternativen Ort für ein MZG denkbar, da es so ein MZG im Dorf wohl braucht?
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Ihren Input. Ich hoffe, Sie können am 22.1. auch dabei sein. Genau dafür ist der Informationsabend gedacht: Ideen einbringen und diese diskutieren.
LikeLike
Lieber Gallus, lieber Gemeinderat
Ihr habt einen sehr gelungenen Informationsabend organisiert, Danke für den tolle Arbeit!
Auch ein grosses Bravo zu dem Blog, wirklich genial und schon fast revolutionär!
Ich fand der Masterplan wurde von Martin Stierli sehr verständlich präsentiert und hat einen guten Überblick über die Gemeindeliegenschaften gegeben.
In unserem Workshop wurden interessante Fragen und Anregungen zusammengetragen.
Es wurde u.a. eingebracht, dass der Lindenplatz ein wichtiger Begegnungsplatz im Dorf ist, welcher nach Möglichkeiten aufgewertet werden sollte. Dazu bietet sich das Sattler Kari-Haus an ein neuer Begegnungsort für die Bewohner zu werden. Ideen und Möglichkeiten wurden an einem früheren Anlass in grosser Fülle eingebracht. Ich erwähne hier noch einmal das Dorf-Kaffee .
Ich freue mich auf die weitere Entwicklung dieser Projekte und finde es sehr lobenswert, wie die Bevölkerung mit einbezogen wird und dass wir da mitreden dürfen.
LikeGefällt 2 Personen