Sporthalle

Das Preisgericht ist bestimmt

Im Wettbewerbsverfahren wird das Preisgericht die Qualität der Projekte beurteilen und schlussendlich das Siegerprojekt eruieren...

Das Preisgericht, das im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens für die neue Sporthalle, die jeweiligen Schritte beurteilt und Projekte auswählt, ist bestimmt. Es setzt sich folgendermassen zusammen:

Fachpreisrichter

  • Josef G. Zanger, dipl Architekt ETH/SIA/BSA, Sempach
  • Beat Kämpfen, dipl. Architekt ETH/SIA, Zürich
  • Rainer Kaufmann, Bauingenieur, Rupperswil
  • Alfred Kohli, Ingenieur und Raumplaner FSU/SIA, Wohlen
  • Philipp Kühne, dipl. Ing. ETH/SIA, Raumplaner FSU, Wohlen (Ersatz)

Sachpreisrichter

  • Otto Moser, Gemeindeammann, Staufen
  • Katja Früh Hass, Frau Vizeammann, Staufen
  • Gallus Zahno, Gemeinderat, Staufen
  • Urs Welti, Gemeinderat, Staufen (Ersatz)

Experten (Ohne Stimmrecht)

  • Stefan Geissmann, Schulpfleger, Staufen
  • Toni Huber, Vertreter Sportvereine, Staufen
  • Thomas Kohler, Hauswart, Staufen
  • Monika Schwager, Schulleiterin, Staufen
  • Thomas Schöb, Finanzkommission, Staufen

Im Rahmen des Gesamtleistungswettbewerbs (Erklärungen dazu finden sich hier) wird das Preisgericht in einem 1. Schritt die Teams aus Architekt und Generalunternehmer auswählen (Präqualifikation), die dann ein Wettbewerbsprojekt einreichen können. In einem 2. Schritt werden die Projekte beurteilt und im 3. Schritt wird schlussendlich das Siegerprojekt eruiert.


Beitragsbild: pixabay.com

0 Kommentare zu “Das Preisgericht ist bestimmt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: