Bei einem Gesamtleistungswettbewerb werden in einem ersten Schritt Teams aus Architekten und Generalunternehmern präqualifiziert. Um diese Bewerber zu evaluieren, traf sich das Preisgericht am 2. April ein erstes Mal im Zopfhuus. Mit Hilfe einer Kriterienliste wurden schlussendlich sechs Teams aus Architekten und Generalunternehmern in mehreren Durchgängen und nach fundierter Diskussion ausgewählt. Diese Teams werden in der nächsten Stufe des Wettbewerbs jeweils ein Projekt für die neue Sporthalle von Staufen einreichen.

Die folgenden Eignungs- und Zulassungskriterien wurden jeweils vom Preisgericht bewertet:
- 50% – Referenzobjekte (drei vergleichbare und realisierte Objekte innerhalb der letzten 10 Jahre)
- 25% – Projektbezogenes Management (Zusammensetzung, Ausbildung und Erfahrung der Schlüsselpersonen/ Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit und Projektmanagement…)
- 25% – Wirtschaftliche und rechtliche Situation (Rechtsform, Organisation, Tätigkeitsgebiet, Steuersituation der Unternehmung, Gesamtarbeitsvertrag…)
0 Kommentare zu “Das Preisgericht tagte… I”