Auf dieser Seite werden fortlaufend Fotos vom Baufortschritt der Sporthalle veröffentlicht.
Flug durch die Sporthalle (14.10.22)Die Türe vor der Boulderwand ist montiert (07.10.22)Dachdeckerarbeiten am kleinen „Kamelbuckel“ (07.10.22)Ruhebänkli im Eingangsbereich (07.10.22)Erkennst du den Riss noch nach der Behandlung? (05.10.22)Die Bodenkosmetikerin an der Arbeit an Rissen (05.1022)Arbeiten an der Fassade der Eingangsfront (05.10.22)Durchreiche in die Teeküche (05.10.22)Das Material für den Geräteraum wurde angeliefert (03.10.22)Fuss- und Veloweg (03.10.22)Hallen aus Sicht der Geräteräume (30.09.22)Halle mit Blick auf die Tribüne und Dachkonstruktion (30.09.22)Technikraum (30.09.22)Garderobe (30.09.22)Gang zu den Garderoben mit runden Wandleuchten (30.09.22)Die Treppe von unten gesehen (30.09.22)Treppe zu den Garderoben (30.09.22)Stehtribüne (30.09.22)Foyer (30.09.22)In den letzten Tag fanden erste Vorabnahmen statt (30.09.22)Das Regenwetter der letzten Tag ist auch ein Test für die Regenwasserversickerungsanlage (29.09.22)Digitale Uhranlage, die gleichzeitig auch eine Stoppuhr ist in der Sporthalle (29.09.22)Bauleiterin Farida Krähenbühl mit einem deutschen Dachdeckergesellen in der Kluft (27.09.22)Die Hallen-Trennwand ist eingezogen (26.09.22)„Nest“ nennt sich dieser Typ Wasserabdeckung im Eingangsbereich (in Anlehnung an Herzog&De Meurons Nest-Stadion in Peking) 26.09.22Ring- und Taugeräte werden montiert (26.09.22)Dusche (26.09.22)Stand der Arbeiten beim zweiten Kamelbuckel (24.09.22)Dachfläche auf der Nordseite mit dem ersten Kamelbuckel (24.09.22)Der Bauspengler an der Arbeit bei der Fenstereinfassung (24.09.22)Blick in die Teeküche mit Durchreiche zum Foyer (24.09.22)Die Arbeiter und Maschinen der Moor AG im Einsatz auf dem Vorplatz (2309.22)Der Vorplatz wird goudroniert (23.09.22)Buebe-Toilette (2309.22)Auf der Vorderseite des Sichtschutzes in den Garderoben gibt es kleine Schränkli (23.09.22)Geräteraumeinrichtungen werden montiert (23.09.22)In den Garderoben wird der Sichtschutz montiert (22.09.22)Die Trennwand zwischen den beiden Hallen wird vor Ort genäht und montiert (22.09.22)Die Beleuchtung im Foyer mit den LED-Lichtbändern an den drei Oblichtern (22.09.22)Blick vom Duschraum zur Garderobe (20.09.22)Die Griffe der Boulderwand werden montiert (19.09.22)Im Vorfeld der Halle wird der Platz planiert (19.09.22)Die Tore zu den Geräteräumen werden montiert (19.09.22)Die WC haben nun auch Tür und Trennwände erhalten (19.09.22)WC sind montiert, wenn der Kredit reicht, gibt es noch Trennwände;-) (13.09.22)Die Bodenmarkierungen sind angebracht (12.09.22)Der PU-Boden in den Garderoben wird eingebracht (09.09.22) Foto Farida KrähenbühlDer Aussenbereich mit dem Veloweg nimmt Formen an (09.09.22)Die Teeküche im Foyer wird montiert (09.09.22)Auf dem Hallenboden werden die Markierungen vorbereitet (09.09.22)die Beleuchtung im Foyer ist montiert (07.09.22)eine weitere Schicht des Hallenbodens ist aufgetragen (07.09.22)Aussenansicht Stand 02.09.22eine weitere Schicht wird auf dem Hallenboden aufgetragen (02.09.22)Drei Oblichter beleuchten den Treppenabgang (02.09.22)Die Firma Moor ist am Vorbereiten des Zufahrtsweges für Velos und Fussgänger (01.09.22)Arbeiten an der Fassade (30.08.22)Die Brüstung der Stehtribüne ist mit einem dicken Brett abgedeckt (26.08.22)Die Sprossenwände werden montiert (26.08.22)Der Hallenboden wird gelegt (24.08.22)Die Eingangsfront wird sichtbar (23.08.22)Sicht von der Tribüne in die Halle. Stand 19.8.22Sicht von der Halle Richtung Tribüne. Stand 19.8.22Die Hebebühnen wurden aus dieser Öffnung im Geräteraum gehoben, dafür wurden bereits vier Barren hineingehievt. Die Öffnung wird wieder verschlossen. (19.08.22)Die Decke im Foyer wird durch die Zimmerleute montiert (15.08.22)Arbeiten an der Decke im Tribünenbereich (15.8.22)Auf dem Dach sind die ersten Eternitschindeln montiert (10.08.22)Die Eingangsfront und die Dachuntersicht ist bald fertig (10.08.22)Die Holzabdeckungen werden zum zweiten Mal lasiert (08.08.22)Hier werden die Griffe der Boulderwand montiert (08.08.22)Basketballanlage ist montiert (25.07.22)Die Ringanlage an der Hallendecke wird montiert (18.07.22)Blick von der Tribüne in die Halle – Fenster und Licht sind montiert (30.06.22)Dach und Fassade wären bereit für die Eternitschindeln (29.06.22)Im Foyer wird die Untersicht eingebaut (24.06.22)Im Eingangsbereich der Sporthalle (21.06.22)Wie ein Bilderrahmen wirkt das neue Fenstere gegen den Staufberg (15.06.22)Ein Türflügel wird montiert (15.06.22)Die ersten Fenster auf der Südseite sind montiert (14.06.22)Heizschlangen auf dem Hallenboden (08.06.22)Lukas Ziltener und sein Team montieren die PV-Anlage (03.06.22)Die Innenverkleidungen in der Halle sind fast fertig (30.05.22)Vorbereitungsarbeiten für die Montage der PV-Anlage (17.05.22)Die Hallendecke wird montiert (17.05.22)Dachlattung (17.05.22)Blick in die Halle Stand 12.05.22Blick von der Südseite durch die Halle auf die Tribüne (02.05.22)Aussensicht Stand 21.04.2022Die erste Dreischicht-Holzplatte der Innenwand ist montiert (21.04.22)Haustechnik: Montage Lüftung (21.04.22)Haustechnik: Wärmeverteilung (19.04.22)Haustechnik: Duschanlage (19.04.22)Arbeiten auf dem Dach (06.04.22)Der Blick von der Tribüne lässt die künftige Atmosphäre der Halle erahnen (30.03.22)Die Eingangspartie mit Vordach ist erkennbar (30.03.22)Das Dach ist eingedeckt und das Aufrichtebäumli steht (24.03.22)Das Dach wird eingedeckt (22.03.22)Alle acht Binder sind montiert (16.03.22)Die ersten fünf Binder überbrücken die Halle (15.03.22)Der erste Binder kommt geflogen… (14.03.22)Der Moment, wo der Frutiger-Kran die Kirche auf den Staufberg absetzt (13.03.22) Foto Thomas VollenweiderAm Montag, 14. März werden die Binder mit dem Pneukran auf die Y-Stützen montiert (11.03.22)Der Hilfskran steht bereit für die Montage der 30m langen Binder (11.03.22)Die Seitenwände sind aufgerichtet (11.03.22)Blick durch ein Fenster der Ostwand auf die Hostet (09.03.22)Die Y-Stützen für die grossen Binder werden montiert (09.03.22)Der vordere Kamelhöcker ist sichtbar und stützt das Pfarrhaus auf dem Berg (08.03.22)Die Zimmerleute sind am Aufrichten und bereits ist das Profil des hinteren Kamelbuckels sichtbar. (07.03.22)Blick von der künftigen Zuschauergalerie in die beiden Hallen (17.01.22)Der Geräteraum wird mit Bitumen abgedichtet und später mit Erde überdeckt.Über diese Treppe führt ein Zugang vom Sportplatz direkt in die Garderoben (17.01.22)Die Baumeisterarbeiten sind vollendet, Die Zugänge ins Untergeschoss sind mit Gerüst und Blache abgedeckt, die Arbeiten für die Hinterfüllung schreiten voran (23.12.21)Hier entsteht der Veloständer (15.12.21)Die Decken der UG mit Garderoben, Duschen und Technikräumen im Vordergrund sind betoniert (07.12.21) Hier entsteht kein Schwimmbad, sondern hier drin wird dereinst Sport getrieben (07.12.21)Mit der Hinterfüllung wurde begonnen (01.12.21)Das Drohnenbild zeigt die Räume im Untergeschoss: Vorne Garderoben, Duschen und Haustechnik (08.11.21)Die Wände für Garderoben und Duschen werden gemauert (4.11.21)Perimeterdämmung (3.11.21)Die künftige Heizleitung wird verlegt (12.10.21)Der Geräteraum mit den Toröffnungen ist betoniert (11.10.21)Der Graben für die Heizleitung ab Holzschnitzelheizung im Schulhaus wird erstellt (06.102021)Die Bodenplatte ist bald fertig, Die Wände des Geräteraums sind eingeschalt. (27.09.21)Mit dem Betonieren der Bodenplatte wird begonnen (09.09.21)Quer durchs Bild eine Entwässerungsleitung. Links oben die Vertiefung für den Pumpensumpf und den Liftschacht (27.08.21)Der Kran ist montiert und die Baugrube praktisch ausgehoben (20.08.21)Kranmontage mit grossem Interesse der Kindergartenkinder (Foto Mirjam Stutz, 19.08.21)Der Kieshaufen aus der Sicht des Nachbarn (Foto Lukas Baumann)
Aus dem Leben eines Baggerführers (11.08.21)Ein Kieshaufen wurde am Seenerweg für die Wiederauffüllung nach dem Bau aufgeschüttet (08.08.21)Die Bauleute von Frutiger auf dem „Feldherrenhügel“, links Bauleiterin Farida Krähenbühl (07.08.21)Das Baufeld zeichnet sich ab (Drohnenfoto 27.07.21)Baupiste (21.07.2021)Der Bau der provisorischen Baupiste zum Hermenweg gestaltet sich als nasse Angelegenheit. (Foto von Baggerführer Andreas Furrer vom 13.07.2021)Am Spatenstich am 5. Juli 2021 sind eine Klasse des Kindergartens und der Primarschule beteiligt. (Foto Mirjam Stutz)
0 Kommentare zu “Der Bau der Sporthalle in Bildern”